Quereinsteiger werden für den Arbeitsmarkt immer wichtiger. Dabei schließen Sie nicht einfach nur Personallücken, die aufgrund des Fachkräftemangels entstehen. Vielmehr sind Quereinsteiger im Projektmanagement vor allem für Pharma-Unternehmen begehrte Arbeitskräfte. Wir zeigen Ihnen, warum das so ist.
Warum gerade Projektmanagement für Quereinsteiger Chancen bietet
Projektmanagement erfordert von Mitarbeitenden in der Regel eine profunde Kenntnis in der Handhabung gängiger Projektmanagement-Tools. Sie sollten wissen, wie sich Projekte initialisieren, planen, ausführen und abschließen lassen. Dabei spielen Risiko- und Change-Management ebenfalls eine wichtige Rolle. Im besten Fall bringen Projektmanager noch profundes Wissen in der Organisation von Personal mit.
Für Quereinsteiger bietet das Projektmanagement deshalb sehr gute Berufschancen, weil Vorwissen zwar günstig für die Jobbewerbungen ist, doch in der Praxis geht es z.B. in der Pharmaindustrie weniger um konkretes Branchenwissen oder Vorwissen. Vielmehr sind kluge Köpfe gesucht, die sich durch ihre Soft Skills auszeichnen, flexibel auf sich verändernde Anforderungen reagieren und Projekte souverän steuern können.
Warum Projektmanager als Quereinsteiger gerade in der Pharma-Branche wichtig sind
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass etablierte Prozesse sich sehr schnell verändern können. Gewissheit wird zur Ungewissheit, gewohnte Abläufe verlieren ihre Planbarkeit. Ein eindrucksvolles Beispiel für die große Dynamik der Branche ist die Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid19. Üblicherweise benötigen Pharmaunternehmen von der Entwicklung bis zur Zulassung von Impfstoffen mehrere Jahre. Einige Hersteller haben diesen Prozess bald in weniger als einem Jahr geschafft.
Abläufe wie diese zeigen, wie wichtig hier nicht nur exzellentes Knowhow ist, sondern wie wichtig ein Projektmanagement ist, das sich perfekt auf die veränderten Bedingungen einstellen kann. Für Quereinsteiger bedeutet das, dass sie ebenfalls im Projektmanagement gute Chancen finden können. Sie sind häufig branchenfremd und kennen z.B. die gängigen Abläufe gar nicht. Das ermöglicht diesen Projektmanagern schon vom Start weg eine Denkweise, die ausgetretene Pfade meidet und über den Tellerrand schaut.
Es ist davon auszugehen, dass Megatrends wie die digitale Transformation oder die Industrie 4.0 zusätzlich dazu beitragen, dass Projektmanagement im Pharma-Sektor weiter an Bedeutung gewinnt. Nur so können Pharma-Unternehmen die Anforderungen von Kunden erfüllen oder vorgegebene Zeitpläne auch unter sich verändernden Bedingungen einhalten.
Weitere Möglichkeiten zum Quereinstieg in die Pharma-Branche
Nicht nur das Projektmanagement bietet Quereinsteigern gute Jobmöglichkeiten in der Pharma-Branche. Sehr beliebt für den Quereinstieg ist z.B. die Position „Pharmareferent“. Dieser Beruf erfordert keine eigenständige Ausbildung. Absolventen aus MINT-Fächern haben hier sehr gute Berufschancen. Auch für Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer Ausbildung gibt es Perspektiven als Pharmareferent.
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung sind Data-Analysten ebenfalls gefragtes Personal. Sie können auch ohne vorherige Ausbildung oder Kenntnisse in der Pharma-Branche dort beruflich fuß fassen.
Was für Bewerber in der Phama-Branche im Projektmanagement wichtig ist
Günstige Voraussetzungen bringen Bewerber für Projektmanagement-Jobs in der Pharma-Branche mit, wenn sie:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach vorweisen können.
- mehrere Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement nachweisen können.
- bereits Erfahrung mit der Pharma-Branche gemacht haben.
- Auslandserfahrung mitbringen und Englisch in Wort und Schrift sehr gut beherrschen.
- strukturiert und lösungsorientiert arbeiten können.
- flexibel auf Veränderungen reagieren können.
- hohe Leistungsbereitschaft zeigen und Verantwortung übernehmen können.
Soft Skills sind entscheidend für eine Projektmanagement-Stelle in einem Pharma-Unternehmen
Die Pharma-Branche ist auf Projektmanager angewiesen. Denn in der kommenden Zeit werden die Anforderungen an Unternehmen aus dem Sektor wachsen. Das ergibt gute Jobchancen für Quereinsteiger. Diese müssen nicht zwingend Erfahrung im Pharma-Bereich mitbringen. Unabdingbare Voraussetzung sind jedoch umfassende Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Leistungsbereitschaft.
Real Life Sciences vermittelt Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik und dem Gesundheitswesen. Unsere Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um Sie und Ihre Anforderungen kennenzulernen. Kontaktieren Sie ganz einfach unser Team. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Weitere Artikel
-
Bildungsurlaub - was ist das und wer kann ihn beantragen?
-
Pharmakokinetik - ein Überblick
2 MinWeiterlesen -
Veränderung der Personalsuche - Was wünschen sich Bewerber/innen und Unternehmen?
2 MinWeiterlesen