Skip to Content Skip to navigation

Schutz und Unterstützung für diejenigen, die ihre Meinung sagen

Es ist verständlich, dass diejenigen, die sich zu Wort melden, manchmal Angst vor möglichen Auswirkungen haben. Wir fördern Offenheit und unterstützen diejenigen, die Bedenken äußern, auch wenn sich diese als falsch herausstellen.

Wir dulden keine Benachteiligung oder Androhung einer Benachteiligung gegenüber jemandem, der sich zu Wort meldet. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie aufgrund der Meldung eines Anliegens im Rahmen dieser Richtlinie eine solche Behandlung erlitten haben, melden Sie Ihr Anliegen bitte über die Speak Up-Hotline. Wir begrüßen auch alle Bedenken unserer externen Stakeholder. Wenn Sie etwas zu melden haben, können Sie dies über die Hotline tun.

Hotline anrufen

Die Speak Up! Hotline wird von einem unabhängigen Dritten verwaltet und ist entweder per Telefon oder über das Internet erreichbar.

Bei Verwendung des Speak Up! Hotline können Sie Ihr Anliegen anonym äußern. Alle geäußerten Bedenken werden umgehend und konsequent bearbeitet

Anonyme Hotline anrufen *Inhalt öffnet sich in einem neuen Tab
Digital Landscape Gettyimages 1272868399 RT1

Reichen Sie einen Bericht ein

Anstatt die Hotline anzurufen, haben Sie auch die Möglichkeit, eine Anzeige zu erstatten.

Bitte beachten Sie die folgenden Berichtsrichtlinien, bevor Sie den Bericht erstellen.

Bericht erstellen *Inhalt öffnet sich in einem neuen Tab
Digital Landscape Thisisengineering Raeng Qb6xk8hajs8 Unsplash RT1

Richtlinien zur Berichterstattung

Um eine effiziente und zeitnahe Untersuchung des gemeldeten Vorfalls zu gewährleisten, fügen Sie Ihrer Meldung bitte so viele Informationen wie möglich und nach Möglichkeit die folgenden Informationen bei:

  • Wer hat etwas getan oder gesehen?
  • Was ist passiert?
  • Wann ist es passiert?
  • Wo ist es aufgetreten?
  • Warum ist es geschehen?
  • Wie ist es passiert?

Die Beschreibung des Vorfalls sollte möglichst präzise und eindeutig sein.

Die Meldung kann anonym erfolgen. Die übermittelten Vorfallmeldungen werden vertraulich und so behandelt, dass jegliche Vergeltungsmaßnahmen gegenüber der meldenden Person vermieden werden.

FAQs